Autor: Jens Schäfenacker

Gemeindeausflug 2024

Jubiläum wurde mit einem tollen Ausflug am Bodensee abgeschlossen.

Nach dem ereignisreichen Jubiläum gab es mit diesem Gemeindeausflug einen gebührenden Abschluss. Dieser sollte etwas sein, was nicht alltäglich ist und doch alle daran teilnehmen können.

Die Lösung war, mit dem Bus nach Bodman an den Bodensee zu fahren. Von dort ging es weiter mit einem fast komplett besetzten Schiff nach Überlingen, wo es genügend Zeit gab, um an der Promenade entlang, den gut gefüllten Bodensee zu genießen. Der Pegel lag an diesem Tag in Konstanz knapp unter der 5-Meter-Marke.

Am Landungsplatz warteten die beiden Busse und weiter ging es zum Apfelzügle vom Hof-Neuhaus. Die beiden Zügle mit jeweils einem Traktor und 5 Anhängern fuhren durch die Apfelanlage des Hofs und bei mehreren Haltestationen gab es  Geschichten zu Land, Leute und Obst zu hören. Zum Abschluss gab es dort ein zünftiges, reichhaltiges und leckeres Abendessen.

Podiumsgespräch

Einheit in versöhnter Verschiedenheit

Im Jubiläumsprogramm 2023 der Neuapostolischen Kirchengemeinde in Dornhan war ein Podiumsgespräch mit Vertretern der Dornhaner Kirchen vorgesehen, das nun stattfinden konnte.

Zu Gast waren Pfarrer Gruber von der evangelischen Gemeinde, Pastor Blum von der evangelisch-methodistischen Gemeinde, Pfarrer Ssebulo von der katholischen Gemeinde und Gemeindevorsteher Bergmann von der neuapostolischen Gemeinde. Die Moderation führte Jens Schäfenacker durch. Pfarrer Ssebulo war an diesem Abend persönlich verhindert, hat seine Fragen jedoch per Videobotschaft übermittelt.

Nach der Begrüßung zahlreicher Zuhörer aus den Dornhaner Kirchengemeinden, konnten sich die Gäste kurz vorstellen. Eindrucksvoll und ganz unterschiedlich schilderten sie ihren Weg zur seelsorgerischen Tätigkeit.

Zu verschiedenen Fragen wie z.B. zu den Aufgaben und zur Organisation in ihrer Gemeinde, Schwerpunkte, Ökumene, christliche Hochfeste, Umgang mit anderen Religionen u.a., wurde sehr interessant geantwortet. Humorvolle Einlagen lockerten die Frage-Antwort-Runde auf.

Ein gegenseitiges Öffnen und aufeinander zugehen war in den Gesprächen deutlich zu spüren. Pfarrer Gruber hob hervor, dass dies ein stetiger und besonnener Prozess sein soll. Dabei wurde an die Pflanze als Symbol der kirchlichen Zusammenarbeit erinnert, die die Kirchengemeinden zum Jubiläum gespendet hatten.

Tenor aller Antworten war: die Bedeutung und das gemeinsame Fundament – Jesus Christus. Sein Gebot der Nächstenliebe soll die Mission eines jeden Christen sein.

Zum Abschluss der Gesprächsrunde wurde ein Dankgebet gesprochen.

Ein anschließender Stehempfang gab die Möglichkeit, wertvolle Impulse aus dem Podiumsgespräch zu vertiefen und auszutauschen.

Geschenk der Dornhaner Kirchen enthüllt

Beim Festakt zum 100. Geburtstag der neuapostolischen Kirchengemeinde überreichten die Vertreter der Dornhaner Kirchen eine Hortensie als Geburtstagsgeschenk. Die Enthüllung der Pflanze erfolgte durch Pastor Blum, Pfarrer Gruber und Gemeindevorsteher Bergmann.

Pfarrer Gruber hob dabei nochmals hervor, dass die Pflanze ein Symbol unserer kirchlichen Zusammenarbeit darstelle, die nun Wurzeln fassen, wachsen und blühen möge. Dies geschehe auch nicht von einem Tag auf den anderen, aber sei ein kontinuierlicher Prozess.

Informationsabend über die Neuapostolische Kirche

Aus Gesprächen mit Vertretern der christlichen Kirchen von Dornhan kam die Anregung zu einer Informationsveranstaltung über die Neuapostolische Kirche. Im Zuge des Jubiläums von 100 Jahre Neuapostolische Kirchengemeinde in Dornhan wurde ein Vortrag dazu in das Jahresprogramm aufgenommen, dieser fand nun am vergangenen Sonntag statt.
Inhalt der Vorstellung war u. a. die Entstehungsgeschichte der Neuapostolischen Kirche, die Struktur der Organisation, die Sakramente und das Glaubensbekenntnis.
Beim anschließenden Stehempfang gab es viel Gesprächsstoff, z.B. wurde über die Ausführungen zur aktuellen Ausrichtung und zur Öffnung der Kirche in den letzten Jahren gesprochen.

interner Bericht…